Eigentlich wollte sie Physikerin werden. Das hat zum Glück für uns nicht geklappt, denn dann gäbe es vermutlich diese schlauen, witzigen und sehr lässigen Texte nicht, die Margarete Stokowski schreibt. Erst hat sie das in der „taz“ gemacht („Luft und Liebe“), seit 2015 erscheint ihre wöchentliche Kolumne „Oben und unten“ bei „Spiegel Online“. Ihre Themen: Feminismus, Gleichberechtigung, Sex und Macht. Wie das alles miteinander zusammenhängt, darüber hat sie auch in ihrem Buch „Untenrum frei“. Mit Christian Möller ist sie durch ihre Hood in Berlin-Neukölln spaziert. Da lebt sie, seit ihre Familie 1986 aus Polen nach Deutschland kam. Ein Gespräch über Sportlehrer, Gerechtigkeitssinn, Feminismus, Motorsägen, Anarchie, Kommasetzung und Energydrinks. Und es gibt Pommes!
Werbung
Mit Das Örtliche findest Du alle Kontaktdaten, Adressen, Öffnungszeiten, Bilder und Bewertungen zu Millionen von Geschäften und Dienstleistern in Deutschland. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Funktionen wie die Kinosuche mit dem aktuellem Kinoprogramm, aktuelle Angebote und Prospekte, die Benzinpreissuche mit den günstigsten Tankstellen oder die bekannte Rückwärtssuche, die Dir die zugehörigen Kontakdaten zu einer unbekannten Telefonnummer zeigen kann.
Das Örtliche als App: www.dasoertliche.de/apps
Mehr Infos: www.dasoertliche.de